MAGAZIN

Das sind die Vorteile der Liebe über 60

Neue Liebe im Alter: Das sind die Vorteile der Liebe über 60

Liebe und Partnerschaft sind nicht an ein bestimmtes Alter gebunden. Ebenso wenig schließen sich Alter und Sexualität aus. Schließlich haben auch Senioren noch körperliche Bedürfnisse, und der Wunsch nach Zuneigung und Zärtlichkeit kennt ohnehin keine Altersgrenze. Eine glückliche Beziehung trägt zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden bei und steigert die Lebensqualität erheblich.

Flirten, sich verlieben und eine neue Partnerschaft finden ist gerade für Singles im Alter etwas, wonach sie sich sehnen. Schließlich kann eine neue Liebe - frei nach dem Song von Jürgen Marcus - ein neues Leben bedeuten. Im Alter noch einmal einen zweiten Frühling zu erleben und nach Jahren des Alleinseins noch einmal das Glück mit einem Partner zu finden, ist für alleinstehende Senioren eine schöne Vorstellung.

Warum suchen Menschen im Alter noch einmal einen Partner?

Der Tod des Partners muss nicht das Ende des Liebeslebens bedeuten. Auch Frauen oder Männer, die jahrelang in einer unglücklichen Partnerschaft gelebt haben und nun im Ruhestand und nach dem Auszug der Kinder merken, dass sie so nicht weitermachen wollen, nehmen ihr Glück noch einmal selbst in die Hand. Sie wagen den Schritt in die Trennung und hoffen, im Alter noch einmal das Kribbeln der ersten Liebesphase zu spüren: das Verliebtsein. Sie bleiben lieber allein als in einer unglücklichen Beziehung. Die Hoffnung auf eine neue Partnerschaft ist aber bei vielen vorhanden und sie machen sich aktiv auf die Suche.

Diese 5 Punkte sprechen für eine neue Liebe im Alter


1. Der Druck ist weg

Im Alter geht es bei der Partnerwahl nicht mehr darum, jemanden zu finden, mit dem man Kinder bekommt, eine Familie gründet und ein Haus baut. Ältere Singles haben all diese Beziehungsmuster bereits hinter sich. Sie können eine Beziehung entspannt angehen, ohne über komplexe Lebenspläne nachdenken zu müssen. Gemeinsame Interessen werden im Alter wichtiger als gemeinsame Ziele. Das kann das Zusammenleben erleichtern und verändert auch die Kriterien bei der Partnerwahl.

2. Die eigenen Bedürfnisse kennen

Ältere Menschen haben viel erlebt, viele Erfahrungen gesammelt und wissen daher besser als 30- oder 40-Jährige, was sie wollen und brauchen, um glücklich zu sein. Sie sind oft mehr mit sich selbst im Reinen als in jungen Jahren. Das führt dazu, dass sie in einer neuen Beziehung im Alter selbstbewusster sind und ihre Bedürfnisse klarer formulieren können. Wollen sie noch einmal mit jemandem zusammenziehen oder reicht es, wenn sie mit ihrem Partner zweimal in der Woche spazieren gehen und Cafés besuchen?

Zu Beginn einer neuen Partnerschaft sollten die Erwartungen aneinander klar formuliert werden. So wissen beide Seiten, worauf sie sich einlassen. Auch mit ihrem Körper gehen ältere Menschen oft entspannter um. Falten und Runzeln gehören ab einem gewissen Alter einfach dazu, und dass die Haut nicht mehr so straff ist wie bei Zwanzigjährigen, ist allgemein bekannt.

3. Keine Idealbilder mehr

Der Gedanke, dass irgendwo anders jemand Besseres auf einen wartet, ist sicherlich bei einigen jungen Menschen in Beziehungen vorhanden. Gerade wenn es um das Thema Familiengründung geht, wird der Partner genau unter die Lupe genommen. Ältere Menschen haben in ihrem Leben so viel Unterschiedliches auf der Beziehungsebene erlebt, dass es für sie kein Idealbild mehr gibt, an dem sie festhalten. Sie wissen, dass jeder Mensch seine Macken hat und dass es den perfekten Partner nicht gibt. Wenn die Basis stimmt, sind sie eher bereit, Eigenheiten zu akzeptieren, sind toleranter als in jungen Jahren und können den Charakter des anderen besser akzeptieren.

4. Mehr Ruhe im Leben

Der Drang, etwas auszuprobieren und zu erleben, lässt im Alter in der Regel nach. Das wirkt sich auch auf die Partnerschaft aus. Romantische Rendezvous, abenteuerliche Ausflüge oder abwechslungsreiche Urlaube müssen im Alter oft nicht mehr sein. Natürlich gibt es unterschiedliche Typen und jeder hat andere Vorlieben. Aber die Ansprüche an die eigene Freizeitgestaltung sind oft etwas lockerer als in jungen Jahren.

5. Entspannter Umgang mit Sex

Der Eintritt in den Ruhestand muss kein Grund sein, das eigene Sexualleben an den Nagel zu hängen. Auch 65-, 75- oder 85-Jährige haben noch das Bedürfnis nach körperlicher Nähe und empfinden Lust. Im hohen Alter ist es nicht ungewöhnlich, dass bestimmte Sexualpraktiken aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr funktionieren oder die Bewegungsfähigkeit zu stark eingeschränkt ist. Dennoch kann Intimität auch im Alter gelebt werden.

Ältere Menschen wissen auch im Bett besser, was ihnen gefällt. Ohne sich Gedanken über Verhütung oder eine ungeplante Schwangerschaft machen zu müssen, kann die Lust im Alter ganz neu entdeckt werden. Wichtig ist, dass beide Partner verständnisvoll miteinander umgehen und die körperlichen Einschränkungen des anderen berücksichtigen. Zeit und Verständnis sind ein wichtiger Schlüssel für Sex im Alter.

Für die Liebe ist man nie zu alt

Niemand sollte sich zu alt für eine neue Liebe fühlen. Auch wenn die Gesundheit nicht mehr die beste ist und sich ein paar Wehwehchen eingeschlichen haben, gibt es immer noch viele Möglichkeiten, die Freizeit mit einem Partner zu verbringen. Besonders bei Männern wirkt sich eine neue Liebe im Alter positiv auf die Lebenserwartung aus.

Viele ältere Menschen sind nicht mehr bereit, Kompromisse einzugehen. Wer einen passenden Partner gefunden hat, kann sich auf eine verlässliche Partnerschaft einstellen. Natürlich ist niemand vor Konflikten und Auseinandersetzungen gefeit. Aber die Grundvoraussetzungen sind im Alter oft andere, was sich positiv auf die Beziehung beider Partner auswirkt. Das späte Glück kann jeden treffen - wichtig ist, offen dafür zu sein und der Liebe noch eine Chance zu geben, wenn sie anklopft.

Alleinsein muss nicht sein. Versprochen!

Was wir Ihnen bieten

Partnersuche mit dem persönlichen Plus: Bei uns sind Sie immer gut aufgehoben. Versprochen!

Persönliche Vermittlung

Direkte persönliche Betreuung mit dem Plus Mensch. Wir haben immer ein offenes Ohr.

Partnerwunsch-Analyse

Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen das Wunschprofil Ihres künftigen Lebenspartners.

Direkter Ansprechpartner

Keine anonymen Hotlines. Keine Computerstimme, sondern echte Menschen.
© 2025 - ZWEITES GLÜCK